Aktuelles im Institut

Stellenangebot

Biomedizinische Analytikerin / Analytiker
Radiologietechnologin / Radiologietechnologe
Medizinische Fachassistenz gesucht.
Informationen unter mehr

Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten

Diese Tabletten dürfen ausschließlich nach Anordnung durch offizielle Stellen eingenommen werden.
Eine Einnahme in anderen Situationen kann für die betroffene Person gefährliche Folgen haben. mehr

Bleiben wir weiterhin achtsam!

Wir halten alle Maßnahmen zur Risiko-Minimierung bestmöglich ein.
Bitte helfen Sie mit:
- Kommen Sie pünktlich zum Termin
- Kommen Sie wenn möglich ohne Begleitperson
- Halten Sie die Hygienemaßnahmen ein (Maske, Abstand, Desinfektion) mehr

Schilddrüse und Covid-19

Schilddrüsenexperten berichten über ihre Erfahrungen während des Lockdown und nehmen Stellung wie sie sich auf eine mögliche zweite Pandemiewelle vorbereiten. Zu sehen ist das Video auf ThyroidUpdate. mehr

Dr. Wolfgang Buchinger ist neuer Präsident der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft

Für Dr. Wolfgang Buchinger ist dies eine große Anerkennung seiner Expertise als Schilddrüsenspezialist und seiner Leistungen in der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft.
Auf dem YouTube Kanal ThyroidUpdate ist seine Antrittsrede zu sehen. mehr

Jodbroschüre

Dr. Wolfgang Buchinger veröffentlichte gemeinsam mit der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft die Jodbroschüre. Hier erhalten Sie eine Übersicht über den Jodgehalt österreichischer Nahrungsmittel. mehr

KUNST im INSTITUT: Gegenständliche Malerei von Monika Lafer

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der Darstellung von Landschaft und Natur. Die Vernissage fand am 17. Mai 2019 statt. Impressionen der Veranstaltung mehr

Knochen- und Herzuntersuchungen im Institut

Durch die neue Gammakamera können im Schilddrüseninstitut nun auch Szintigraphien des Knochens, des Herzens, der Nebenschilddrüsen und der weiblichen Brust durchgeführt werden. Auch hier erfolgt die Abrechnung nach den Tarifen der Gebietskrankenkasse mehr

Leistungen im Institut

Gesamtes Leistungsspektrum der Schilddrüsendiagnostik

Schilddrüsenszintigraphie, Schilddrüsensonographie, Feinnadelpunktion, Bestimmung relevanter Blutwerte, medikamentöse Therapie, Radiojodtherapie

Vollständige Abklärung der Schilddrüse in max. 90 Minuten

 

Optimales Zeitmanagement

Schnelle Untersuchungstermine und keine oder nur kurze Wartezeiten im Institut.

Nur geringer Selbstbehalt

durch korrekte Abrechnung nach den Kassentarifen.