Herbstfortbildung 2013
Die Vorträge wurden im Rahmen der Fortbildung im Herbst 2013 im Institut für Schilddrüsendiagnostik und Nuklearmedizin, Gleidorf gehalten.
Herausgeber: Wolfgang Buchinger, Georg Zettinig, Österreichische Schilddrüsengesellschaft
Typ |
Autor |
Titel |
Datum |
|---|---|---|---|
|
Vortragsvideos der Herbstfortbildung 2013 - Übersicht
|
|||
| DVD 1 | Labor und Schilddrüsendiagnostik | 15.11.2013 |
|
| DVD 2 | Update Myokardszintigraphie Ist die Schilddrüse weiblich? Genderaspekte bei Schilddrüsenerkrankungen |
16.11.2013 |
|
|
|
|||
| Wolfgang Zechmann | Schilddrüsendiagnostik einst und jetzt |
15.11.2013 |
|
| Markus Exner | Bestimmungsprinzipien und Pitfalls in der Diagnostik |
15.11.2013 |
|
| Georg Zettinig | Aussagekraft der Tumormarker prä- und postoperativ |
15.11.2013 |
|
| Wolfgang Buchinger | TSH - ein Parameter - viele Normbereiche |
15.11.2013 |
|
| Alois Gessl | Update Spurenelemente, neue Schilddrüsenparameter, neue Therapieformen |
15.11.2013 |
|
| Rupert Prommegger | Welche Schilddrüsenparameter sind präoperativ erforderlich |
15.11.2013 |
|
| Sigurd Lax | Spezielle Laboruntersuchungen in der Pathologie |
15.11.2013 |
|
|
|
|||
| Markus Hacker | Bildgebende Diagnostik der KHK: Warum ist die Myokardszintigraphie überlegen? |
16.11.2013 |
|
|
|
|||
| Eva Petnehazy | Gendermedizin - Einführung zum Thema |
16.11.2013 |
|
| Alois Gessl | Endokrinologie und Gender abseits der Geschlechtshormone |
16.11.2013 |
|
| Wolfgang Zechmann | Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Autoimmunthyreopathien |
16.11.2013 |
|
| Georg Zettinig | Schilddrüse - Fertilität - Schwangerschaft: Welche Rolle spielt der Mann? |
16.11.2013 |
|
| Wolfgang Buchinger | Genderaspekte beim Schilddrüsenkarzinom |
16.11.2013 |
|
| Rupert Prommegger | Moderne Techniken der Strumachirurgie - existieren geschlechtsspezifische Unterschiede? |
16.11.2013 |
|
